SUCHE
Unabhängige Nachrichten, Berichte & Meinungen
Fotogalerien
Berlin am 19. Dezember 2016 und der Held von Mailand
Operation Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Von Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann
Im LKW wurden Papiere eines Anis Amri gefunden. Wer sie dorthin gelegt hat, ist nicht bekannt. Aber es wird geschlossen, dass Anis Amri die Person ist, die den LKW auf den Weihnachtsmarkt gelenkt hat. Niemand weiß, ob das zutrifft. Wenige Tage später soll sich diese Person in Mailand aufgehalten haben und dort erschossen worden sein. Die Bildzeitung kann den Todesschützen als "Held von Mailand" feiern. Und die Person namens Anis Amri kann – ungestraft – als Täter gehandelt werden. Am 13. Januar 2017, etwa drei Wochen nach dem Vorgang, der sich am 19. Dezember 2016 auf dem Breitscheidplatz an der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zugetragen hat, haben ArbeiterfotografInnen den Ort des Geschehens aufgesucht. Gefunden haben sie dort mehrere Opfer-Gedenkstellen – davon eine an der Position, wo der LKW zum Stehen gekommen ist und einer der Poller, die den Breitscheidplatz säumen, fehlt – dort, wo jetzt der Todesschütze von Mailand gefeiert wird.
![](/flyer/media/23497/01-2017-01-13-1-70012.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (alle Fotos: arbeiterfotografie.com)
![](/flyer/media/23497/02-2017-01-13-1-60981.jpg)
„Der Held von Mailand“ – Bildzeitungsartikel über den Polizisten, der die als Anis Amri bezeichnete Person erschossen haben soll, von der behauptet wird, das sie in Berlin an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche am 19. Dezember 2016 mit einem LKW einen Mordanschlag auf dem dort stattfindenden Weihnachtsmarkt begangen hat – aufgehängt an einer der Opfer-Gedenkstellen an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/03-2017-01-13-1-60992.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/04-2017-01-13-1-70033.jpg)
Kerze in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/05-2017-01-13-1-70043.jpg)
In der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/06-2017-01-13-af-0477.jpg)
Kondolenzbuch für die Anschlagsopfer in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/07-2017-01-13-1-70040.jpg)
In der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/08-2017-01-13-1-70037.jpg)
Gedenkstelle für die Anschlagsopfer in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/09-2017-01-13-af-0445.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/10-2017-01-13-1-70065.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/11-2017-01-13-af-0470.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche an der Position, wo der LKW zum Stehen gekommen ist
![](/flyer/media/23497/12-2017-01-13-af-0447.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/13-2017-01-13-af-0424.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche an der Position, wo der LKW zum Stehen gekommen ist
![](/flyer/media/23497/14-2017-01-13-1-70018.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/15-2017-01-13-af-0458.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/16-2017-01-13-af-0516.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/17-2017-01-13-1-70061.jpg)
Fußgängerüberweg zum Platz an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, von wo aus der LKW auf den Weihnachtsmarkt gefahren sein soll
![](/flyer/media/23497/18-2017-01-13-1-70021.jpg)
Bild vom Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche – vor dem 19. Dezember 2016
![](/flyer/media/23497/19-2017-01-13-af-0434.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/20-2017-01-13-af-0470a.jpg)
Opfer-Gedenkstelle – das mit einer roten Plane verkleidete einzelne Bauzaunteil (Bildmitte) befindet sich dort, wo der LKW zum Stehen gekommen ist und ein Poller fehlt
![](/flyer/media/23497/21-2017-01-13-af-0455.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/22-2017-01-13-1-70008.jpg)
Poller im Abstand von ca. zwei Metern – dort, wo der LKW zum Stehen gekommen ist, fehlt ein Poller
![](/flyer/media/23497/23-2017-01-13-af-0441.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/24-2017-01-13-1-70010.jpg)
Dort, wo der LKW zum Stehen gekommen ist, fehlt ein Poller – die Stelle ist zugestellt mit einem Bauzaun, der eine der Opfer-Gedenkstellen umschließt
![](/flyer/media/23497/25-2017-01-13-1-60967.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/26-2017-01-13-af-0414.jpg)
Leicht beschädigter, in Richtung Fahrbahn gedrückter Poller, neben dem sich der LKW befunden hat
![](/flyer/media/23497/27-2017-01-13-af-0515.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/28-2017-01-13-1-60981aa.jpg)
„Der Held von Mailand“ – Ausschnitt aus einem Bildzeitungsartikel über den Polizisten, der die als Anis Amri bezeichnete Person erschossen haben soll, von der behauptet wird, das sie in Berlin an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche am 19. Dezember 2016 mit einem LKW einen Mordanschlag auf dem dort stattfindenden Weihnachtsmarkt begangen hat – aufgehängt an einer der Opfer-Gedenkstellen an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Online-Flyer Nr. 598 vom 01.02.2017
Berlin am 19. Dezember 2016 und der Held von Mailand
Operation Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Von Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann
Im LKW wurden Papiere eines Anis Amri gefunden. Wer sie dorthin gelegt hat, ist nicht bekannt. Aber es wird geschlossen, dass Anis Amri die Person ist, die den LKW auf den Weihnachtsmarkt gelenkt hat. Niemand weiß, ob das zutrifft. Wenige Tage später soll sich diese Person in Mailand aufgehalten haben und dort erschossen worden sein. Die Bildzeitung kann den Todesschützen als "Held von Mailand" feiern. Und die Person namens Anis Amri kann – ungestraft – als Täter gehandelt werden. Am 13. Januar 2017, etwa drei Wochen nach dem Vorgang, der sich am 19. Dezember 2016 auf dem Breitscheidplatz an der Berliner Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche zugetragen hat, haben ArbeiterfotografInnen den Ort des Geschehens aufgesucht. Gefunden haben sie dort mehrere Opfer-Gedenkstellen – davon eine an der Position, wo der LKW zum Stehen gekommen ist und einer der Poller, die den Breitscheidplatz säumen, fehlt – dort, wo jetzt der Todesschütze von Mailand gefeiert wird.
![](/flyer/media/23497/01-2017-01-13-1-70012.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (alle Fotos: arbeiterfotografie.com)
![](/flyer/media/23497/02-2017-01-13-1-60981.jpg)
„Der Held von Mailand“ – Bildzeitungsartikel über den Polizisten, der die als Anis Amri bezeichnete Person erschossen haben soll, von der behauptet wird, das sie in Berlin an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche am 19. Dezember 2016 mit einem LKW einen Mordanschlag auf dem dort stattfindenden Weihnachtsmarkt begangen hat – aufgehängt an einer der Opfer-Gedenkstellen an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/03-2017-01-13-1-60992.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/04-2017-01-13-1-70033.jpg)
Kerze in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/05-2017-01-13-1-70043.jpg)
In der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/06-2017-01-13-af-0477.jpg)
Kondolenzbuch für die Anschlagsopfer in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/07-2017-01-13-1-70040.jpg)
In der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/08-2017-01-13-1-70037.jpg)
Gedenkstelle für die Anschlagsopfer in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/09-2017-01-13-af-0445.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/10-2017-01-13-1-70065.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/11-2017-01-13-af-0470.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche an der Position, wo der LKW zum Stehen gekommen ist
![](/flyer/media/23497/12-2017-01-13-af-0447.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/13-2017-01-13-af-0424.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche an der Position, wo der LKW zum Stehen gekommen ist
![](/flyer/media/23497/14-2017-01-13-1-70018.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/15-2017-01-13-af-0458.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/16-2017-01-13-af-0516.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/17-2017-01-13-1-70061.jpg)
Fußgängerüberweg zum Platz an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, von wo aus der LKW auf den Weihnachtsmarkt gefahren sein soll
![](/flyer/media/23497/18-2017-01-13-1-70021.jpg)
Bild vom Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche – vor dem 19. Dezember 2016
![](/flyer/media/23497/19-2017-01-13-af-0434.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/20-2017-01-13-af-0470a.jpg)
Opfer-Gedenkstelle – das mit einer roten Plane verkleidete einzelne Bauzaunteil (Bildmitte) befindet sich dort, wo der LKW zum Stehen gekommen ist und ein Poller fehlt
![](/flyer/media/23497/21-2017-01-13-af-0455.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/22-2017-01-13-1-70008.jpg)
Poller im Abstand von ca. zwei Metern – dort, wo der LKW zum Stehen gekommen ist, fehlt ein Poller
![](/flyer/media/23497/23-2017-01-13-af-0441.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/24-2017-01-13-1-70010.jpg)
Dort, wo der LKW zum Stehen gekommen ist, fehlt ein Poller – die Stelle ist zugestellt mit einem Bauzaun, der eine der Opfer-Gedenkstellen umschließt
![](/flyer/media/23497/25-2017-01-13-1-60967.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/26-2017-01-13-af-0414.jpg)
Leicht beschädigter, in Richtung Fahrbahn gedrückter Poller, neben dem sich der LKW befunden hat
![](/flyer/media/23497/27-2017-01-13-af-0515.jpg)
Opfer-Gedenkstelle an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
![](/flyer/media/23497/28-2017-01-13-1-60981aa.jpg)
„Der Held von Mailand“ – Ausschnitt aus einem Bildzeitungsartikel über den Polizisten, der die als Anis Amri bezeichnete Person erschossen haben soll, von der behauptet wird, das sie in Berlin an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche am 19. Dezember 2016 mit einem LKW einen Mordanschlag auf dem dort stattfindenden Weihnachtsmarkt begangen hat – aufgehängt an einer der Opfer-Gedenkstellen an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche
Online-Flyer Nr. 598 vom 01.02.2017