NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - Logo
SUCHE
Suchergebnis anzeigen!
RESSORTS
SERVICE
Unabhängige Nachrichten, Berichte & Meinungen
Aktueller Online-Flyer vom 21. Juni 2024  

zurück  
Druckversion

Fotogalerien
"Aachener Auszeichnung für Menschlichkeit" an Daniele Ganser, 16. Mai 2024
Aufhören, die Kolonie der USA zu sein!
Von Arbeiterfotografie

"Liebe Mitglieder der Menschheitsfamilie, heute habe ich allen Grund, Sie/Euch so anzureden, denn unser Ehrengast heute ist DER Werber für die eine Menschheitsfamilie: Dr. Daniele Ganser! Herzlich willkommen! Heute verleiht das Aachener Bündnis 'Diplomatie statt Waffen und Sanktionen' zum zweiten Mal die 'Aachener Auszeichnung für Menschlichkeit' und zwar an Daniele Ganser! Sein Eintreten für die eine Menschheitsfamilie hat sehr viel mit dem Namen unserer Auszeichnung zu tun. Warum? Als das Aachener Karlspreisdirektorium den ukrainischen Präsidenten Selinskij als Karlspreisträger des Jahres 2023 nannte, haben wir... überlegt, wie wir diese in unseren Augen unverantwortliche Wahl konterkarieren. Ergebnis: wir kreieren einen alternativen Aachener Preis, der Menschen auszeichnet, die ihr Wirken voll und ganz dem Menschheitsziel widmen, das wir alle anstreben, nämlich in Frieden zu leben." Das sagt Dr. Ansgar Klein zu Beginn der Preisverleihung und leitet damit über zur Laudatio, die der Preisträger des Vorjahres, der Theologe und Friedensaktivist Dr. Eugen Drewermann, hält. Die ArbeiterfotografInnen Anneliese Fikentscher und Andreas Neumann haben das Geschehen fotografisch dokumentiert.


1 Aachener für eine menschliche Zukunft


2 Daniele Ganser (links) und Ansgar Klein (rechts)


3 Daniele Ganser


4 Daniele Ganser – Aachener für eine menschliche Zukunft


5 Ansgar Klein (Aachener Bündnis „Diplomatie statt Waffen und Sanktionen“)


6 Lasst uns wieder Brücken bauen! Alle gehören zur Menschheitsfamilie. Wir müssen lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen und ohne Abwertung zu kommunizieren.


7 Daniele Ganser


8 Demokratischer Widerstand


9 Ansgar Klein (Aachener Bündnis „Diplomatie statt Waffen und Sanktionen“)


10 NATO raus – raus aus der NATO


11 Daniele Ganser – Aachener für eine menschliche Zukunft


12 Blue Flower und Ansgar Klein


13 Daniele Ganser


14 Blue Flower: Anti-Kapitalistin – eine andere Welt ist möglich


15 NATO raus – raus aus der NATO


16 Daniele Ganser


17 Blue Flower: Anti-Kapitalistin – eine andere Welt ist möglich


18 Freiheit für Julian Assange


19 Daniele Ganser – Aachener Auszeichnung für Menschlichkeit


20 Lasst uns wieder Brücken bauen! Alle gehören zur Menschheitsfamilie. Wir müssen lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen und ohne Abwertung zu kommunizieren.


21 Daniele Ganser


22 Daniele Ganser und Helene Klein


23 Ansgar Klein


24 Daniele Ganser


25 Lasst uns wieder Brücken bauen! Alle gehören zur Menschheitsfamilie. Wir müssen lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen und ohne Abwertung zu kommunizieren.


26 Daniele Ganser mit Medaille „Aachener Auszeichnung für Menschlichkeit“


27 Daniele Ganser vor mehr als 150 ZuhörerInnen


28 Daniele Ganser mit Medaille „Aachener Auszeichnung für Menschlichkeit“


29 NATO raus – raus aus der NATO


30 Daniele Ganser mit Medaille „Aachener Auszeichnung für Menschlichkeit“


31 Daniele Ganser: NATO raus KRIEG aus


Laudatio von Dr. Eugen Drewermann:



Darin heißt es: "Das ist mein Appell heute. Wer ihre Bücher liest, Herr Ganser, begreift, dass wir als Westeuropäer uns lösen müssten von den Amerikanern. Warum fürchten die USA, dass Deutschland und Russland, Westeuropa und Russland, im Frieden miteinander leben, Handel treiben könnten mit China? Einfach weil das der Albtraum wäre, den Brzezinski 1997 schon formuliert hat. Wir hätten dann einen Wirtschaftsraum, der von Lissabon bis Wladiwostok reichen könnte und damit die amerikanischen, imperial-kapitalistischen Ansprüche unmöglich machen würde. Man fürchtet nicht den Russen. Man fürchtet den Frieden mit dem Russen... Deshalb brauchen wir Krieg in Europa, brauchen wir Krieg gegen Russland, brauchen wir Aufrüstung gegen China, brauchen wir eine deutsche Flotte im Pazifik. Müssen wir dabei sein? Müssen wir überhaupt nicht! Wir müssen unabhängig werden und aufhören, die Kolonie der USA zu sein..."

Daniele Ganser bedankt sich daraufhin: "Ich finde einen Punkt von Eugen Drewermann sehr, sehr wichtig: die Schwierigkeit für Deutschland heutzutage ist, sich aus dem amerikanischen Imperialismus zu lösen. Das ist ein Punkt, den man sehr gut verstehen sollte. Und immer mehr Menschen verstehen es. Die Amerikaner haben versucht, die Russen zu schwächen, indem sie die Ukraine gegen die Russen laufen ließen. Vermutlich sind mehr als 500.000 Ukrainer tot. Die Zahlen sind umstritten. Aber so in etwa sieht es aus. Und der zweite Plan der Amerikaner ist, die Deutschen gegen die Russen laufen zu lassen. Das muss man verstehen... Wenn man das verstanden hat, dann weiß man, dass wir hier [bei dieser Veranstaltung] am richtigen Ort sind: "Raus aus der NATO" - eine Forderung, die ich absolut unterstütze - dass wir Demokratie stärken sollen - dass wir Diplomatie stärken sollen - dass wir ins Gespräch gehen sollen und nicht töten sollen - dass wir Medien für den Frieden brauchen und nicht Medien für den Krieg - dass wir uns nicht der Rüstungsindustrie unterwerfen sollen... Ich bin sehr gerne hier mit Ihnen... Und ich möchte, dass Sie wissen, dass wir die Mehrheit sind. Es sieht immer so aus, als wenn wir ganz wenige sind. Aber wir sind wirklich ganz, ganz viele, die grundsätzlich keine Kriege wollen, die nicht wollen, dass Deutschland in einen Krieg mit Russland hineingezogen wird... Ich möchte mich noch einmal ganz, ganz herzlich bedanken für diese Ehrung, für diese Stärkung. Und ich hoffe, dass wir uns untereinander immer stärken können. Das ist ganz wichtig."

Online-Flyer Nr. 831  vom 31.05.2024

Druckversion     



Startseite           nach oben

KÖLNER KLAGEMAUER


Für Frieden und Völkerverständigung
FOTOGALERIE