NRhZ-Online - Neue Rheinische Zeitung - Logo
SUCHE
Suchergebnis anzeigen!
RESSORTS
SERVICE
Unabhängige Nachrichten, Berichte & Meinungen
Aktueller Online-Flyer vom 10. Februar 2025  

zurück  
Druckversion

Krieg und Frieden
Es ist höchste Zeit:
Stoppt den Krieg in der Ukraine
Von Heinriche Frei

Wie Donald Trump in Davos und schon früher sagte, will er den Krieg in der Ukraine beenden. Er will Präsident Putin treffen. Dieser Krieg betreffe nicht nur die Wirtschaft, so Trump, sondern «es gehe ums Leben – wunderschöne junge Menschen werden getötet.». Trump zufolge hat der Krieg in der Ukraine bereits «Millionen Menschen» das Leben gekostet, darunter vor allem Soldaten auf beiden Seiten. Nach Trumps Aussagen hat Russland etwa 1.000.000 Soldaten verloren, während die Ukraine 600.000 bis 700.000 Tote zu beklagen habe. Hat er diese Zahlen von den US-Geheimdiensten oder hat er sie selbst geschätzt? Bisher haben weder Moskau noch Kiew vertrauenswürdig erscheinende Zahlen zu ihren jeweiligen Verlusten bekanntgegeben. Vor gut einem Monat sprach die NATO von 57.000 ukrainischen Soldaten, die gefallen sind. Die russischen Verluste wurden von der NATO auf über 600.000 Tote und Verwundete beziffert.

Im Krieg in der Ukraine sollte jetzt wirklich ein Waffenstillstand zustande kommen, um das Massaker und die Zerstörungen zu beenden. Sonst können die Millionen Flüchtlinge nicht zurückkehren und das Land kann nicht wiederaufgebaut werden. Neben den vielen Soldaten und Zivilisten, die in diesem Krieg schon umgekommen sind, wurden viele Menschen traumatisiert oder sind zu Invaliden geworden, Ukrainer, Russen, Söldner, Zivilisten. Diese Kriegsinvaliden werden in den nächsten 50 Jahren betreut werden müssen. Das habe ich in Finnland gesehen. Nach dem Winterkrieg (1939-1940) und dem Fortsetzungskrieg (1941 - 1944) wurde noch fast 50 Jahre später Geld für die Kriegsinvaliden gesammelt. In Russland, Deutschland und anderen von Kriegen heimgesuchten Ländern mussten auch noch nach Jahrzehnten zehntausende Kriegsinvalide betreut werden, viele lebten in Pflegeheimen.


Finnischer Kriegsinvaliden Bruder Förderbund

Online-Flyer Nr. 842  vom 07.02.2025

Druckversion     



Startseite           nach oben

KÖLNER KLAGEMAUER


Für Frieden und Völkerverständigung
FOTOGALERIE


2025: Jahr des Friedens
Von Arbeiterfotografie