Filmclips
LENINGRAD ::: 27. Januar 1944 ::: Ende der 871-tägigen Blockade
Von Arbeiterfotografie
https://youtu.be/XZ6TRO0WdYEXZ6TRO0WdYE
Mit Gedichten von Brecht und Bergholz untermalt von der 7. Symphonie Dimitri Dimitrejewitsch Schostakowitschs, der von ihm seiner Heimatstadt gewidmeten „Leningrader Symphonie“ wird ein in westlicher Hemisphäre verschüttetes Gedenken lebendig: das genozidale Kriegsverbrechen durch die deutsche Wehrmacht, ihre Befehlshaber und Finanziers. Es ist derselbe 27. Januar ein Jahr später, als die Rote Armee der Sowjetunion das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit – der heutige Holocaust-Gedenktag.
Vortrag ::: Jean-Theo Jost ::: Elke Zwinge-Makamizile (Konzept) vor dem sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park in Berlin. Die musikalische Untermalung bildet die „Leningrader Symphonie“ von Dimitri Dimitrejewitsch Schostakowitsch in der Aufführung der Leningrader Symphoniker im Jahr 1953 unter der Leitung von Yevgeny Mravinsky.
Clip downloaden (mit Rechtsklick - "Ziel speichern unter...")
Online-Flyer Nr. 842 vom 06. Februar 2025