SUCHE
Unabhängige Nachrichten, Berichte & Meinungen
Druckversion
Fotogalerien
Demonstration rund um den Kalberg, Köln, 2. April 2017
Abriss der Hubschrauberstation auf dem Kalkberg!
Von Arbeiterfotografie
„Die Stadt Köln hält noch immer an ihren absurden Plänen zur Inbetriebnahme der Hubschrauberstation auf dem Kalkberg fest. Dabei hat sich die Baustelle auf dem weichen Kalkpudding längst als Millionengrab erwiesen. Auch der Standort inmitten dicht bebauter Wohngebiete erscheint mittlerweile als offensichtliche Fehlentscheidung einer kleinen Gruppe von Amtsträgern, denen blind vertraut wurde. Den Gefahren für die Umwelt und das Grundwasser (gefunden wurden bislang u.a. Cyanid, Blei, Arsen, Cadmium, sowie eine 120 cm starke Altölschicht) will man bei der Stadt nicht weiter auf den Grund gehen. Von dem Grundstücksskandal, den der Ankauf des hochbelasteten Areals von einem privaten Grundstücksfonds bei Übernahme sämtlicher Risiken zu Lasten der öffentlichen Hand bedeutet, ganz zu schweigen. Mittlerweile wurde mit einer Stabilisierung der Halde begonnen, die in dieser Form nicht in erster Linie dem Schutz der Bevölkerung dient, sondern den Abriss der Hubschrauberstation um jeden Preis verhindern soll. So treibt man den Irrsinn weiter und schiebt den Tag, an dem die Abrissbagger anrücken, hinaus...“ So heißt es im Aufruf der Bürgerinitiative Kalkberg. Mit den Forderungen "Stoppt den Kalkberg-Wahnsinn!", "Kein Lärm für 26.000 Menschen!" und "Statt Fass ohne Boden: Abriss der Hubschrauberstation jetzt!" wurde deshalb am 2. April 2017 der Kölner Kalkberg umkreist.

„Stoppt den Kalkberg-Wahnsinn!“ – Kalkberg aus Richtung Stadtautobahn (alle Fotos: arbeiterfotografie.com)

Kalkberg aus Richtung Kalk-Mülheimer-Straße

Auftakt auf der Waldecker Straße

Auftakt auf der Waldecker Straße

Auftakt auf der Waldecker Straße – „Auf dem Kalkberg landen? Nö!“

Auftakt auf der Waldecker Straße

Auftakt auf der Waldecker Straße – „Auf dem Kalkberg landen? Nö!“

Auftakt auf der Waldecker Straße

Auftakt auf der Waldecker Straße – Boris Sieverts von der Bürgerinitiative Kalkberg

Die Demonstration startet auf der Stadtautobahn an der Südseite des Kalkbergs – „Keine Hubschrauber auf dem Kalkberg“

Auf der Auffahrt zur Stadtautobahn

Auf der Auffahrt zur Stadtautobahn

Auf der Auffahrt zur Stadtautobahn

Auf der Stadtautobahn

Auf der Stadtautobahn

Auf der Stadtautobahn – im Hintergrund der Kalkberg

Aufstieg auf den Kalkberg

Auf der Stadtautobahn

Der Kalkberg ist erklommen – „Stoppt den Kalkberg-Wahnsinn!“

Blick vom Kalkberg auf die Stadtautobahn

Blick vom Kalkberg auf die Stadtautobahn – in Richtung Kölner Dom

Auf der Stadtautobahn-Abfahrt Köln-Kalk

Am Fuß der Stadtautobahn-Abfahrt Köln-Kalk

Umkreisung des Kalkbergs auf der West- und Nordseite

Umkreisung des Kalkbergs auf der West- und Nordseite

Umkreisung des Kalkbergs auf der West- und Nordseite – Boris Sieverts von der Bürgerinitiative Kalkberg

Umkreisung des Kalkbergs auf der West- und Nordseite – „Keine Hubschrauber-Station auf dem Kalkberg“

Umkreisung des Kalkbergs auf der West- und Nordseite

Umkreisung des Kalkbergs auf der West- und Nordseite – Boris Sieverts von der Bürgerinitiative Kalkberg

Abschluss auf dem Bolzplatz auf der Kalkberg-Nordseite (hinter den Häusern von Heidelberger und Kalk-Mülheimer-Straße)

Abschluss auf dem Bolzplatz auf der Kalkberg-Nordseite – „Kalkberg = Giftberg! Wahnsinn…“

Abschluss auf dem Bolzplatz auf der Kalkberg-Nordseite – „Statt Fass ohne Boden: Abriss!“

Abschluss auf dem Bolzplatz auf der Kalkberg-Nordseite – „Keine Hubschrauber auf dem Kalkberg“

Abschluss auf dem Bolzplatz auf der Kalkberg-Nordseite – „Kein Lärm für 26.000 Menschen“
Online-Flyer Nr. 607 vom 05.04.2017
Druckversion
Fotogalerien
Demonstration rund um den Kalberg, Köln, 2. April 2017
Abriss der Hubschrauberstation auf dem Kalkberg!
Von Arbeiterfotografie
„Die Stadt Köln hält noch immer an ihren absurden Plänen zur Inbetriebnahme der Hubschrauberstation auf dem Kalkberg fest. Dabei hat sich die Baustelle auf dem weichen Kalkpudding längst als Millionengrab erwiesen. Auch der Standort inmitten dicht bebauter Wohngebiete erscheint mittlerweile als offensichtliche Fehlentscheidung einer kleinen Gruppe von Amtsträgern, denen blind vertraut wurde. Den Gefahren für die Umwelt und das Grundwasser (gefunden wurden bislang u.a. Cyanid, Blei, Arsen, Cadmium, sowie eine 120 cm starke Altölschicht) will man bei der Stadt nicht weiter auf den Grund gehen. Von dem Grundstücksskandal, den der Ankauf des hochbelasteten Areals von einem privaten Grundstücksfonds bei Übernahme sämtlicher Risiken zu Lasten der öffentlichen Hand bedeutet, ganz zu schweigen. Mittlerweile wurde mit einer Stabilisierung der Halde begonnen, die in dieser Form nicht in erster Linie dem Schutz der Bevölkerung dient, sondern den Abriss der Hubschrauberstation um jeden Preis verhindern soll. So treibt man den Irrsinn weiter und schiebt den Tag, an dem die Abrissbagger anrücken, hinaus...“ So heißt es im Aufruf der Bürgerinitiative Kalkberg. Mit den Forderungen "Stoppt den Kalkberg-Wahnsinn!", "Kein Lärm für 26.000 Menschen!" und "Statt Fass ohne Boden: Abriss der Hubschrauberstation jetzt!" wurde deshalb am 2. April 2017 der Kölner Kalkberg umkreist.

„Stoppt den Kalkberg-Wahnsinn!“ – Kalkberg aus Richtung Stadtautobahn (alle Fotos: arbeiterfotografie.com)

Kalkberg aus Richtung Kalk-Mülheimer-Straße

Auftakt auf der Waldecker Straße

Auftakt auf der Waldecker Straße

Auftakt auf der Waldecker Straße – „Auf dem Kalkberg landen? Nö!“

Auftakt auf der Waldecker Straße

Auftakt auf der Waldecker Straße – „Auf dem Kalkberg landen? Nö!“

Auftakt auf der Waldecker Straße

Auftakt auf der Waldecker Straße – Boris Sieverts von der Bürgerinitiative Kalkberg

Die Demonstration startet auf der Stadtautobahn an der Südseite des Kalkbergs – „Keine Hubschrauber auf dem Kalkberg“

Auf der Auffahrt zur Stadtautobahn

Auf der Auffahrt zur Stadtautobahn

Auf der Auffahrt zur Stadtautobahn

Auf der Stadtautobahn

Auf der Stadtautobahn

Auf der Stadtautobahn – im Hintergrund der Kalkberg

Aufstieg auf den Kalkberg

Auf der Stadtautobahn

Der Kalkberg ist erklommen – „Stoppt den Kalkberg-Wahnsinn!“

Blick vom Kalkberg auf die Stadtautobahn

Blick vom Kalkberg auf die Stadtautobahn – in Richtung Kölner Dom

Auf der Stadtautobahn-Abfahrt Köln-Kalk

Am Fuß der Stadtautobahn-Abfahrt Köln-Kalk

Umkreisung des Kalkbergs auf der West- und Nordseite

Umkreisung des Kalkbergs auf der West- und Nordseite

Umkreisung des Kalkbergs auf der West- und Nordseite – Boris Sieverts von der Bürgerinitiative Kalkberg

Umkreisung des Kalkbergs auf der West- und Nordseite – „Keine Hubschrauber-Station auf dem Kalkberg“

Umkreisung des Kalkbergs auf der West- und Nordseite

Umkreisung des Kalkbergs auf der West- und Nordseite – Boris Sieverts von der Bürgerinitiative Kalkberg

Abschluss auf dem Bolzplatz auf der Kalkberg-Nordseite (hinter den Häusern von Heidelberger und Kalk-Mülheimer-Straße)

Abschluss auf dem Bolzplatz auf der Kalkberg-Nordseite – „Kalkberg = Giftberg! Wahnsinn…“

Abschluss auf dem Bolzplatz auf der Kalkberg-Nordseite – „Statt Fass ohne Boden: Abriss!“

Abschluss auf dem Bolzplatz auf der Kalkberg-Nordseite – „Keine Hubschrauber auf dem Kalkberg“

Abschluss auf dem Bolzplatz auf der Kalkberg-Nordseite – „Kein Lärm für 26.000 Menschen“
Online-Flyer Nr. 607 vom 05.04.2017
Druckversion
NEWS
KÖLNER KLAGEMAUER
FILMCLIP
FOTOGALERIE